Höchstmögliche Rabattangebote
Exklusive Insidernews
Kostenlose Bonus-Upgrades
Höchstmögliche Rabattangebote
Exklusive Insidernews
Kostenlose Bonus-Upgrades
Freundschafts-Vertrauen-Ehrenwort
Wir werden Ihre Emailadresse niemals an andere weitergeben und jede Email beinhaltet einen Link für die 1-Click-Abmeldung.
Sie können festlegen auf welcher Basis das Dokument erkannt werden soll. Dabei setzt PaperOffice auf eine visuelle Erkennung sowie textbasierte Erkennung mit festgelegten Suchwörtern.
Durch die automatische Aufteilung des Dokumenteninhaltes in Container können Sie jede Art von Inhalten auslesen und als Variable verwenden. Oder nutzen Sie Regex für unbegrenzte Möglichkeiten.
Dadurch dass einmal eingelernte Dokumente eine vorher definierte Ablagemaske verwenden übernimmt PIA ab sofort die automatische Ablage. PIA kann sogar den Speicherort dynamisch erzeugen und verwenden.
Sobald ein Dokument einmal eingelernt wurde erfolgt alles in Zukunft automatisch: Dokument wird erkannt, die vordefinierte Ablagemaske verwendet, Dokumentendaten extrahiert und abgelegt.
Dokumente können auf Basis von visuellen Merkmalen und auf Basis von den zu enthaltenem Text eingelernt werden damit PaperOffice diese zukünftig erkennt.
Dokumente können auf Basis von visuellen Merkmalen und auf Basis von den zu enthaltenem Text eingelernt werden damit PaperOffice diese zukünftig erkennt.
Jeder Textinhalt des Dokumentes kann als Variable ausgelesen, bearbeitet bzw. korrigiert und anschliessend in der Ablagemaske verwendet werden.
Mit REGEX finden Sie garantiert jedes Stück Text aus dem Dokument und die integrierten Scripting Funktionen, wie Explode, bringen die ideale Flexibilität.
Mit REGEX finden Sie garantiert jedes Stück Text aus dem Dokument und die integrierten Scripting Funktionen, wie Explode, bringen die ideale Flexibilität.
Sie können jede beliebige Ablagemaske ausführen lassen sobald ein Dokument erkannt wird und diese Ablagemaske mit vordefinierten Werten befüllen lassen.
„In der Gitterrosten Branche ist das Thema Digitalisierung mehr und mehr bemerkbar. Das betrifft zum Beispiel unsere Lieferscheine, Stücklisten oder auch unsere Pläne, Zeichnungen und Konfiguratoren. Nach der Einführung von PaperOffice DMS konnte der manuelle Aufwand reduziert werden. Wir sind nun Vorreiter als digitale Gitterrosten Hersteller.“
Herr Stephan Reichel
Geschäftsführer der K60 Gitterrostsysteme GmbH & Co.KG