Die Herausforderung
Die Mennoniten Brüdergemeinde Bielefeld e. V. (Heepen / Oldentrup / Schildesche) ist eine evangelische Freikirche, deren Wurzeln weit in die Vergangenheit zurückreicht. Gegründet wurde diese Bielefelder Mennoniten-Brüdergemeinde in Zürich während der Reformationsbewegung im 16. Jahrhundert. Darauf basiert die heutige Mennoniten Brüdergemeinde Bielefeld e. V. (Heepen / Oldentrup / Schildesche), die über 1000 Gemeinde-Mitglieder umfasst.
PaperOffice DMS wird von der Gemeinde eingesetzt, um die ehrenamtlich tätigen Mitglieder vor allem bei der Archivierung der Unterlagen, Workflow Zuweisung sowie Buchhaltung im Home-Office zu unterstützen.
Ausgangslage
In einem Verein, der die Mennoniten Brüdergemeinde Bielefeld e. V. ist, stehen durchaus umfangreiche Verwaltungsaufgaben an, die alle ehrenamtlich von den Mitgliedern erledigt werden.
Das betrifft sowohl die Kontenführung der über 1000 Mitglieder als auch die Rechnungsprüfung bei unterschiedlichen Bauvorhaben der Gemeinde oder die Bearbeitung eingehender Spenden.
Dokumente digitalisieren spart Kosten und Zeit
Bestehende Problematik
Bis zum Einsatz von PaperOffice DMS wurden ausgewählte Mitglieder mit den verschiedenen verwaltungstechnischen Aufgaben betraut, wobei es den jeweiligen Mitgliedern weitgehend selbst überlassen wurde, wie und in welchem Zeitrahmen die Arbeit erledigt wird.
Ein digitales Netzwerk und eine übergreifende Software wurde nicht verwendet. Vielmehr wurden etwa zu prüfende Handwerkerrechnungen mit nach Hause genommen, um diese manuell zu prüfen. Es kam auch vor, dass gerade niemand Zeit hatte und dann blieb die Rechnung erst einmal liegen.
Im Zuge der Digitalisierung sehen sich Gemeinden tagtäglich mit unzähligen Dokumenten, Emails und anderen Anliegen nun auch per E-Mail konfrontiert. Diese Flut an E-Mails lässt sich allerdings kaum noch manuell bewältigen.
Folge waren langatmige Bearbeitungszeiten und Ineffizienzen bei der Verarbeitung, Abruf und Weiterleitung der notwendigen Dokumentationen. Entsprechend machte sich die Gemeinde auf die Suche nach einer digitalen Dokumentenverwaltung.
Alexander Staruk, Vorstand Finanzen bei der Mennoniten Brüdergemeinde Bielefeld e. V., suchte eine Lösung für das Problem, wobei auch ins Auge gefasst wurde, die gesamten bisher weitgehend analog abgewickelten Verwaltungsaufgaben der Gemeinde zu digitalisieren.